Seeluft, Sand und Sonnenschein – Wassermänner und Meerjungfrauen kommen bei uns an der Nordsee voll auf ihre Kosten. Zwischen langen Sandstränden, Deichen und saftig grünen Wiesen locken Erlebnis- und Spaßbäder zum Erlebnisbaden für die ganze Familie. Für Schietwettertage präsentieren sie sich mit großzügig gestalteten Bade- und Wellnesslandschaften. In unserem Überblick finden Sie alle Angebote aus Ihrer Urlaubsregion.
In Carolinensiel befindet sich das Kurzentrum Cliner Quelle, ein Erlebnisbad für die ganze Familie. Das Hallenbad mit 30 Grad Celsius temperiertem Solewasser lädt zum schwimmen und entspannen ein. Eine Breitrutsche sowie die 32 Meter lange Außenrutsche, welche in ein Süßwasserbecken führt, sorgen für eine Menge Spaß. Und im Klein- und Kleinstkinderbereich befindet sich neben einem Solebecken mit Elefantenrutsche, 30 bis 70 Zentimeter tief, auch ein 15 bis 30 Zentimeter tiefes Süßwasserbecken. Öffnungszeiten, Preise und besondere Hinweise finden Sie unter www.carolinensiel.de
Kontakt: Nordseestraße 1 • 26409 Carolinensiel-Harlesiel • Telefon: 0 44 64 / 9 49 30
Im Erlebnisbad Ocean Wave in Norddeich warten knapp 1000 Quadratmeter Wasserfläche mit originalem Nordseewasser darauf, erobert zu werden. Wer das Abenteuer sucht, kann die 60 Stufen des 15 Meter hohen Leuchtturms besteigen und eine rasante Abfahrt auf der 100 Meter langen Riesenrutsche erleben. Eine Grotte und ein Wasserfall erwartet den Besucher im Erlebnisbecken. Das Flachbecken und der Kinderbereich haben jeweils eine angenehme Wassertemperatur von 32 Grad Celsius und das Dampfbad ist ständig auf 40 Grad Celsius beheizt. Öffnungszeiten, Preise und besondere Hinweise finden Sie unter www.ocean-wave.de
Kontakt: Dörper Weg 23 • 26506 Norden-Norddeich • Telefon: 0 49 31 / 98 63 00
Meerwasser-Hallenwellenbad – Hooksiel
Beim Badevergnügen im Meerwasser-Hallenwellenbad in Hooksiel ist man nur 200 Meter Luftlinie von der Nordsee entfernt. Eine drei Kilometer lange Pipeline bringt das frisch aufbereitete Nordseewasser direkt in die Schwimmanlage. Dort speist es neben dem Wellenbad auch das Kleinkinderbecken. Es gibt ein Wellenbad, Wasserspiele, Unterwassermassagedüsen, Geysire, eine Sauna und ein Dampfbad. Öffnungszeiten, Preise und besondere Hinweise finden Sie unter www.wangerland.de
Kontakt: Zum Hallenbad 2 • 26434 Hooksiel • Telefon: 0 44 25 / 95 80 30
Das Piratenschiff einnehmen, von der Felsenrutsche ins große Familienbecken rutschen und im warmen Solewasser entspannen – das alles ist in der Nordseetherme in Bensersiel möglich. Die kleinen Wasserratten können sich auf der 100-Meter-Rutsche vergnügen, während sich die Eltern eine Auszeit auf den Sprudelliegen gönnen. Die erste russische Banja-Sauna in Ostfriesland lädt ebenso zur Erholung ein wie das Sanarium, die finnische Trockensauna und das Dampfbad. Öffnungszeiten und Preise finden Sie unter www.bensersiel.de
Kontakt: Schulstraße 4 • 26427 Bensersiel • Telefon: 0 49 71 / 91 72 20
Das Erlebnisbad in Horumersiel, die Frieslandtherme überzeugt schon von außen. Die imposante achteckige Halle mit drei Becken und 31 Grad Celsius Wassertemperatur zum Plantschen, Spiel, Schwimmen und Tauchen ist Badespaß pur. Geysire, ein Relaxbereich sowie eine große Saunalandschaft stehen zur Verfügung, um sich zu erholen. Über einen Kanal gelangt der Besucher in den weitläufigen Außenbereich (Außenbecken sowie Freibad), in dem man vom Frühjahr bis Herbst seine Bahnen schwimmen kann. Öffnungszeiten, Preise und besondere Hinweise finden Sie unter www.wangerland.de
Kontakt:
Zum Hafen 3 • 26434 Horumersiel • Telefon: 0 44 26 / 98 70
BadeWerk – Neuharlingersiel
Das Meerwasser-Hallenbad mit seinem 30 Grad Celsius warmen, echten Nordseewasser wurde mit fünf „Medical Wellness Stars“ ausgezeichnet. Das Qualitätssiegel „Wellness Stars“ garantiert Wohlfühlen mit höchster geprüfter Qualität. Das BadeWerk verfügt über ein 25 mal 25 Meter großes Schwimmbecken mit Wasserschwall und Unterwassermassagedüsen sowie über eine Saunalandschaft mit zwei Dampfbädern. Die Luft in dem Meerwasser-Hallenbad ist mit Aerosolen angereichert, was sehr gut für die Bronchien ist. Öffnungszeiten, Preise und besondere Hinweise finden Sie unter www.badewerk.de
Kontakt: Edo-Edzards-Straße 1 • 26427 Neuharlingersiel • Telefon: 0 49 74 / 18 80
Nautimo – Wilhelmshaven
Das Erlebnisbad mit über 750 Quadratmeter Wasserfläche verspricht Badespaß für die ganze Familie. Zahlreiche Wassermassageanlagen inklusive Sprudelliegen, ein Sprudelkanal, eine Rutschanlage sowie ein Sprungbecken bilden das Herz der Wasserwelt. Für die sportlich gesinnten Schwimmer ist das 25-Meter-Becken mit fünf Bahnen genau das Richtige. Im Wasserspielgarten vergnügen sich die kleinen Besucher und in der Saunalandschaft kann man ausgiebig entspannen. Im Sommer kann zwischen dem Innen- und Außenbereich gependelt werden. Öffnungszeiten, Preise und besondere Hinweise finden Sie unter www.nautimo.de
Kontakt: Friedenstraße 99 • 26386 Wilhelmshaven • Telefon: 0 44 21 / 77 35 50
Friesentherme – Emden
Das Erlebnisbad ist ein schönes Sauna–, Wellness– und Badeparadies in Ostfriesland und bietet Spaß für Jung und Alt. Kinder toben sich beim Wellenreiten aus und Erwachsene lassen sich von den Massageduschen Rücken und Nacken massieren. Außerdem bietet das Bad eine Sprunganlage mit einem Ein-Meter-Sprungbrett und einer Drei-Meter-Plattform, fünf Sprungblöcke sind ebenfalls vorhanden. Im Wellness– und Saunabereich heißt es für die Besucher, sich von der Hektik des Alltages erholen und neue Energie schöpfen, und wer Action liebt, wird eine Welt voller Wasserattraktionen entdecken. Öffnungszeiten, Preise und besondere Hinweise finden Sie unter
www.friesentherme-emden.de
Kontakt: Theaterstraße 2 • 26721 Emden • Telefon: 0 49 21 / 39 60 00
Freibad Doroness – Dornumersiel
Das Freibad in Dornumersiel ist solarbeheizt und Besucher schwimmen in herrlicher Lage am Deich und Strand auf 1500 Quadratmetern in echtem Meerwasser. Im abgetrennten Nichtschwimmerbereich toben die kleinen und ungeübten Schwimmer. Abwechslungsreiche Animations- und Fitnessprogramme runden das vielfältige Angebot des Freibades mit großzügigen Wiesenflächen und Strandkörben sowie einem Kinderspielplatz ab. Öffnungszeiten, Preise und besondere Hinweise finden Sie unter www.dornum.de
Kontakt: Hafenstraße • 26553 Dornum • Telefon: 0 49 33 / 5 35
DanGastQuellbad – Dangast
Wer das besondere Badevergnügen sucht, besucht das DanGastQuellbad im Küstenbadeort Dangast. Hier entspannt man im wertvollen Jod-Sole-Wasser, welcher im Außenbereich angenehme 26 Grad Celsius und im Innenbereich auf 30 Grad Celsius temperiert ist. Bei einer Wasserfläche von circa 1100 Quadratmetern bietet das DanGastQuellbad den puren Badespaß für die ganze Familie. Denn das Bad beherbergt neben einer Riesenwasserrutsche mit 75 Metern Länge, Sprudelliegen und Jod-Sole-Aktivbecken auch ein Kinderbecken. Im Restaurant & Café „Oase“ können sich die Besucher nach einem erlebnisreichen Tag stärken. Öffnungszeiten, Preise und besondere Hinweise finden Sie unter www.dangast.de
Kontakt: Edo-Wiemken-Straße 64 • 26316 Varel-Dangast • Telefon: 0 44 51 / 91 14
Erlebnisbad – Isums bei Wittmund
Direkt an der Stadtgrenze der ostfriesischen Kreisstadt Wittmund liegt das Erlebnisbad Isums. Dieses Spaßbad für die ganze Familie ist beheizt und bietet garantiert mit seiner Großwasserrutsche und doppelter Wellenrutsche jede Menge Abwechslung. Für Sportschwimmer und Kleinkinder sorgen jeweils separat angelegte Becken für Wasseraction. Auf großen Spiel- und Liegewiesen können die Besucher sich ausruhen oder sich sportlichen Aktivitäten widmen. Ein an das Erlebnisbad angeschlossener Imbiss bietet Kulinarisches für den kleinen oder auch großen Hunger. Für Camper ist dieses Bad ebenfalls ideal, da der Campingplatz direkt an das Erlebnisbad Isums angrenzt. Öffnungszeiten, Preise und besondere Hinweise finden Sie unter www.wittmund.de
Kontakt: Isums 48 • 26409 Wittmund-Isums • Telefon: 0 44 62 / 12 90
Strandbad und Freibad – Norden-Norddeich
Wer eine Abkühlung an heißen Tagen möchte, der sollte das Strand- und Freibad in Norden-Norddeich mit Meerwasser besuchen. Das 4000 Quadratmeter große Becken bietet auch den Langstrecklern genügend Platz, um sportliche Bahnen zu ziehen. Das Strandbad in Norden-Norddeich ist ein Paradies für Meerjungfrauen und Wassermänner. Wer einen Sprung vom Ein- oder Dreimeterbrett wagt, taucht ein in herrlichstes Nordseewasser. Was gibt es noch? Große Sandspielflächen für die Kleinen, Spielgeräte, Kinderanimation, Beachvolleyball und ein Restaurant. Öffnungszeiten, Preise und besondere Hinweise finden Sie unter www.norddeich.de
Kontakt: Badestraße • 26506 Norden • Telefon: 0 49 31 / 98 62 36
Familienbad „De Baalje“ – Aurich
Wer ein Badespaß zu jeder Wetterlage für die ganze Familie sucht, wird von dem Familien- und Wohlfühlbad „De Baalje“ in Aurich begeistert sein. Denn das modern ausgestattete, im Mai 2013 eröffnete Freizeitbad bietet vielfältige Bademöglichkeiten im Freien sowie überdacht an. Mit einer Größe von über 5.000 m² verfügt das Bad über ein abwechslungsreiches Sport-, Fitness- und Familienangebot sowie einem Saunabereich, sodass man neben planschen und schwimmen aktiv sein und sich auch entspannen kann. Öffnungszeiten, Preise und besondere Hinweise finden Sie unter www.debaalje.de
Kontakt: Am Ellernfeld 2 • 26603 Aurich • Telefon: 0 49 41 / 12 40 00
Gesundheits-Oase – Greetsiel
Für Erholungssuchende bietet, mit seinem besonderen Charme, die Gesundheits-Oase in Greetsiel ein lukratives Angebot. Entspannen kann man sich unter anderem in der finnischen Sauna, im Tepidarium mit Farblicht-Therapie, im Dampfbad, in der Infrarotwärmekabine zur Thermoentschlackung oder in den Ruhebereichen sowie in einem liebevoll angelegten Sauna-Außenhof.
Öffnungszeiten, Preise und besondere Hinweise finden Sie unter www.greetsiel.de
Kontakt: Zur Hauener Hooge 11 • 26736 Krummhörn • Telefon: 0 49 26 / 9 18 80
|
Unterkunftssuche
Suche starten
|